USA

Wissenschaftler demonstrieren gegen Trump

Veröffentlicht:

BOSTON. Hunderte Menschen haben in der US-Ostküstenstadt Boston gegen die Trump-Regierung und für die Anerkennung der Bedeutung der Wissenschaft demonstriert. Viele der Teilnehmer waren für das weltgrößte Forschertreffen des Verbandes AAAS (American Association for the Advancement of Science) in der Stadt, das am Montag zu Ende ging.

Mit Plakaten, auf denen unter anderem "Steht auf für die Wissenschaft!" oder "Echte Fakten, falscher Präsident" stand, versammelten sich die Demonstranten auf einem zentralen Platz in Boston. Mehrere prominente Wissenschaftler hielten Reden.

Organisiert wurde der Protest unter anderem vom Verband der besorgten Wissenschaftler (Union of Concerned Scientists). Für den 22. April haben Wissenschaftler eine Großdemonstration in Washington angekündigt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Stefan Lanka 21.02.201711:39 Uhr

Suche nach einem verantwortungsvollen Wissenschaftler

Ich suche schon lange nach einem verantwortungsvollen Wissenschaftler, der oder die sich der Realität stellt: Zu den Fehlentwicklungen der Medizin, wie hier in der klinischen Virologie http://www.wissenschafftplus.de/uploads/article/Wissenschafftplus_Viren_entwirren.pdf Stellung bezieht, um diese aufzulösen.

Vielleicht befindet sich jemand unter Ihnen, der dabei mitwirkt, die getätigten Sequenzvergleiche zu wiederholen und in einem wissenschaftlichen Journal zu veröffentlichen, die beweisen, dass statt "Viren" zelleigene Nukleinsäuren als viral fehlgedeutet wurden. In einem Konsensfindungsprozess wurden diese "endogen" Sequenzen zu einem Virus-Modell zusammengesetzt, das es in Wirklichkeit nicht gibt.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?