Zahnärzte

Wolfgang Eßer führt jetzt die KZBV

Mönchengladbacher Zahnarzt mit großer Mehrheit ins Führungsamt gewählt.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Deutschlands Zahnärzte haben eine neue Führungsspitze. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung wird künftig von Dr. Wolfgang Eßer geführt. Der 59 Jahre alte Zahnarzt aus Mönchengladbach löst Dr. Jürgen Fedderwitz ab.

Er hatte bereits von zweieinhalb Jahren angekündigt, nach der Hälfte der sechsjährigen Amtszeit die Führung der KZBV abgeben zu wollen. Eßer erhielt bei seiner Wahl 50 der 59 Delegiertenstimmen.

Eßer gilt als Experte für Vertrags- und Versorgungsfragen. Nach Angaben der KZBV war er maßgeblich an der Entwicklung des neuen Konzepts der Zahnärzteschaft für die Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung beteiligt. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard