Zahl der Patienten mit Lungenkrebs steigt deutlich

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Immer mehr Frauen erkranken an Lungenkrebs. Das geht aus einer Auswertung der KKH-Allianz unter ihren zwei Millionen Versicherten hervor. Im vergangenen Jahr wurden 17 Prozent mehr Menschen in Kliniken aufgrund von Lungenkrebs behandelt als 2006. Bei Frauen betrug die Steigerung sogar 28 Prozent, bei Männern waren es neun Prozent. Insgesamt litten immer noch fast doppelt so viele Männer wie Frauen an Lungenkrebs.

Der KKH-Allianz habe für die Klinikbehandlungen 2009 über 15 Millionen Euro ausgegeben, hieß es. Der Trend wird durch Zahlen des Bundes bestätigt, wonach die Zahl der Lungenkrebsfälle zwischen 2003 und 2008 um 30 000 auf knapp 190 000 gestiegen ist. Hauptursache für Lungenkrebs sei das Rauchen. Dr. Elisabeth Siegmund-Schultze, Ärztin bei der KKH-Allianz: "Hier muss die Politik Jugendliche noch stärker schützen." In Deutschland raucht laut KKH etwa jeder dritte Erwachsene. Bei Jugendlichen zwischen greift jeder sechste zur Zigarette. Jährlich sterben rund 100 000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Tabakkonsums.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung