Zahl psychisch Erkrankter in Hamburg steigt

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Der Krankenstand in Hamburg ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Atemwegsinfekte und psychische Erkrankungen machten den Hanseaten besonders zu schaffen.

Dies meldete die DAK, deren Versicherte im vergangenen Jahr durchschnittlich 11,7 Tage fehlten. Fehltage aufgrund von psychischen Krankheiten legten 2009 im Vergleich zum Vorjahr mit 18 Prozent überproportional zu. Mehr als jeder siebte krankheitsbedingte Fehltag wird mittlerweile durch psychische Krankheiten verursacht. Damit spielen sie in der Hansestadt eine deutlich größere Rolle als im Bund - es gab in Hamburg 34 Prozent mehr Fehltage durch seelische Krankheiten als bundesweit.

"Mehr Prävention vor psychischen Erkrankungen wird gerade in Metropolen zur Schlüsselaufgabe. Wenn Menschen lernen, chronischen Stress besser zu bewältigen, kommt es seltener zu seelischen Krankheiten", sagte DAK-Landeschefin Regina Schulz. Insgesamt lag der Krankenstand in Hamburg mit 3,2 Prozent knapp unter dem Bundesniveau von 3,4 Prozent. Banken und Versicherungen hatten den niedrigsten Krankenstand, den Höchsten wies die Öffentliche Verwaltung auf, gefolgt vom Gesundheitswesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung