Zukunft der CityBKK ist noch nicht geklärt

Veröffentlicht:

BONN (fst). Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat über das Schicksal der hoch verschuldeten CityBKK noch nicht entschieden. Eigentlich wollte die Kassen-Aufsicht bis Ende August klarstellen, ob die Kasse mit knapp 200 000 Versicherten weiterbestehen kann, fusionieren oder geschlossen werden muss. "Erst Ende des Jahres ist mit einer Entscheidung zu rechnen", sagte Christine Richter, Sprecherin des BKK-Bundesverbandes, der "Ärzte Zeitung". Mit entscheiden über den Fortbestand der Kasse werden die finalen Rechnungsergebnisse des Risikostrukturausgleichs. Diese Zahlen gibt das BVA etwa Mitte November bekannt, sagt Richter.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung im Visier

Krankenkassen machen ernst: Vorschläge für harten Sparkurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind