Zwei BKKen auf Fusionskurs

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (fst). Das Fusionskarussell bei Krankenkassen dreht sich: Die Siemens Betriebskrankenkasse SBK (München) und die neue BKK (Heidenheim) wollen nach eigenen Angaben zum 1. Januar 2010 fusionieren.

Die Verwaltungsräte haben die Vorstände beauftragt, ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten, teilten beide Kassen mit. Die bundesweit geöffnete SBK hat bisher 740 000 Versicherte und gehört damit zu den vier größten Betriebskassen.

In Bayern ist die SBK mit allein 350 000 Versicherten der Platzhirsch unter den BKKen. Die neue, gemeinsame Kasse - der Name wird nicht mitgeteilt -  werde über eine Million Versicherte haben. Das Unternehmen habe dann fast 1300 Mitarbeiter in über 100 Geschäftsstellen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?