bpa legt Standards für häusliche Intensivpflege vor

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Bundesverband privater sozialer Dienste (bpa) hat ein Anforderungsprofil für ambulante Dienste vorgelegt, die im Bereich der Intensiv- und Beatmungspflege tätig sind. "Unser Ziel ist es, einheitliche Qualitätsanforderungen zu definieren und diese in den Versorgungsverträgen mit den Krankenkassen verbindlich zu verankern", sagte Geschäftsführer Bernd Tews.

Die häusliche Intensivpflege sei in der Lage, schwerstkranken Menschen langwierige Klinikaufenthalte zu ersparen und diese in ihrer vertrauten Umgebung zusammen mit ihren Ärzten zu versorgen. "Das ambulante Krankenhaus ist möglich, erfordert allerdings Qualitätsstandards, Vernetzung und leistungsgerechte Vergütung", betonte Tews.

Seinen Angaben zufolge unterscheidet sich das Profil einer Intensivkrankenpflegekraft von den Anforderungen an die Fachkraft in der Akutklinik. Der bpa habe daher ein spezielles Einarbeitungs- und Überleitungskonzept sowie ein Dokumentationssystem entwickelt. Ferner sei ein Leitfaden zur ärztlich begleiteten Entwöhnung des Patienten von der Beatmung entwickelt worden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung