Neu auf dem MarktStallergenes

Allergie-App mit Tipps für Patienten

Die neue App "Allergy Track" von Stallergenes hilft Patienten mit Atemwegsallergien dabei, ihre Allergie zu dokumentieren und bei Veränderungen frühestmöglich einen Arzt aufzusuchen.

Veröffentlicht:

Mit wenigen Eingaben können Nutzer die Intensität ihrer Symptome und andere Auswirkungen der Allergie auf das tägliche Leben bestimmen.

So können die Folgen der Allergie auf die Leistungsfähigkeit besser eingeschätzt werden.

"Allergy Track" ist kostenfrei für iPhone, Smartphone, PC oder MAC unter www.stallergenes.de und auf www.allergienavigator.de erhältlich.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Blick in den Gang einer Notaufnahme.

© upixa / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern