Initiative Präventionspartner

Diabetes-Uhr als App für die Beratung

Veröffentlicht:

Die Diabetes-Uhr als Aufklärungs-App fasst das Wissen über Risikofaktoren und diabetische Folge erkrankungen kurz zusammen. Sie gibt zudem Tipps zur Vorbereitung der regelmäßigen Therapiekontrollen beim Arzt.

Die visuell aufbereiteten Informationen lassen sich mit der App auf Smartphones oder Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem schnell und überall nutzen. Damit wird die Aufklärungsarbeit bei Patientenschulungen oder auch in Selbsthilfegruppen unterstützt.

Die Informationen orientieren sich an den aktuellen Praxisleitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

Weitere Informationen unter www.diabetesuhr.info

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten