Diabetes

Management-System mit Messgerät kommt im Herbst

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. Das ab Herbst lieferbare Diabetes Management System Accu-Chek® Connect besteht aus einem Blutzuckermesssystem, einer passenden Smartphone-App mit Bolusrechner und einer Online-Plattform.

Die Messwerte werden automatisch auf das Smartphone sowie an das Onlineportal übertragen, was ohne separate Installation möglich ist. Patienten können Zugriffsrechte individuell freigeben, um etwa das Diabetesteam oder Familienangehörige einzubinden.

Mit dem Handy lassen sich zudem Fotos von Mahlzeiten aufnehmen und im elektronischen Tagebuch speichern. So lässt sich nachträglich überprüfen, ob Kohlenhydratschätzungen und Bolusabgaben korrekt waren.

Patienten können die Blutzuckerwerte mit einer SMS-Funktion versenden: Insbesondere Eltern können so die Werte ihres Kindes im Auge behalten. (eb)

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Bayer

Eylea® mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?