181 Millionen Versicherte mit europäischer KVK

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (ger). Die Europäische Krankenversichertenkarte (EKVK) hat sich in den vergangenen fünf Jahren gut etabliert. 35,7 Prozent der Bevölkerung der 31 teilnehmenden Länder (fast 181 Millionen Versicherte) seien mit einer EKVK ausgestattet, schreibt die Europäische Kommission.

In der Schweiz liegt der Verbreitungsgrad bei fast 100 Prozent, in Deutschland bei etwas über 50 Prozent. Die EKVK soll gewährleisten, dass Inhaber zu Diensten der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Europa Zugang haben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?