Tabakkontrolle

2017 Rote Laterne für Deutschland?

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Kaum ein Land tut so wenig, um den Nikotinkonsum einzudämmen, wie Deutschland.

Dies mokierte Dr. Leonie Brose vom King's College London am Mittwoch in Frankfurt bei der Fachtagung "E-Zigaretten: Fluch oder Segen?" Laut Brose belegt Deutschland auf der Internationalen Tabakkontroll-Skala, die alle drei Jahre aus Anlass der Europäischen Tabakkontroll-Konferenz erstellt wird, vor Schlusslicht Österreich den 33. Platz.

Bereits 2017 könnte die Rote Laterne an Deutschland gehen, so Dr. Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum.

Im Gegensatz zu Österreich habe sich in Deutschland seit dem Nichtraucherschutzgesetz 2007/08 wenig getan, um den Tabakkonsum zu begrenzen. (mmr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?