Sicherheit am Arbeitsplatz

2017 so wenig Arbeitsunfälle wie noch nie

Veröffentlicht:

DORTMUND. An Arbeitsplätzen in Deutschland habe es 2017 knapp 955 000 meldepflichtige Unfälle gegeben und damit ein halbes Prozent weniger als im Jahr zuvor, meldet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Mit 22,5 Unfällen pro 1000 Vollzeitbeschäftigten sei dies die niedrigste Unfallquote seit Bestehen der BRD.

Leicht gestiegen sei die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle um sieben auf 564. Schätzungsweiserund 669 Millionen Erwerbstage fielen 2017 durch Arbeitsunfähigkeit aus. Durchschnittlich war jeder Beschäftigte 16,7 Tage arbeitsunfähig. Häufigste Ausfallursachen waren Muskel-Skelett-Erkrankungen (22,5 Prozent) vor psychischen (16 Prozent) und Atemwegserkrankungen (13,9 Prozent). (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?