Statistisches Bundesamt

2018 über die Hälfte der Habilitationen in der Medizin

Veröffentlicht:

WIESBADEN. In der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften wurden im Jahr 2018 insgesamt 778 Habilitationen abgeschlossen – eine weniger als im Vorjahr. 30 Prozent dieser Habilitationen wurden von Frauen gemacht, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Ingesamt hätten 1529 Wissenschaftler im vergangenen Jahr ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.

Im Vergleich zum Vorjahr bedeute das ein Plus von vier Prozent. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Frauen unter den Habilitierten um vier Prozent auf 483. Damit lag der Frauenanteil an den Habilitationen 2018 bei 32 Prozent. Das Durchschnittsalter der Habilitierten lag 2018 bei knapp 42 Jahren. (mu)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus