NRW

381 Millionen Euro für Pflege-Azubis an Kliniken

Veröffentlicht:

KÖLN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen stellen den Kliniken in diesem Jahr 381 Millionen Euro für Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Verfügung. Das sind nach Angaben des Ersatzkassenverbands vdek 13 Millionen Euro mehr als 2015.

Das Geld dient der Finanzierung von fast 25.000 Ausbildungen an den 264 Kliniken des Landes. Pro Krankenhausbehandlung in NRW zahlen die Kassen einen Ausbildungszuschlag von 82,30 Euro.

Die Fördersumme wird in den Ausbildungsfonds gezahlt, der von der Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) verwaltet wird. Die Höhe des Ausbildungszuschlags wird jedes Jahr zwischen den Kassen und der KGNW verhandelt. "Das Gesundheitswesen braucht qualifizierten Nachwuchs", sagt der Leiter der vdek-Landesvertretung Dirk Ruiss. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?