4000 Euro Schmerzensgeld für Draht im Körper

Veröffentlicht:

ZWEIBRÜCKEN (dpa). Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) hat einem Patienten 4000 Euro Schmerzensgeld wegen eines Drahtes im Rücken zugesprochen.

Der Mann hatte eine Kreuzbandoperation am Knie. Einige Monate danach zog seine Freundin einen etwa 15 Zentimeter langen Kirschnerdraht aus seinem Rücken.

Das Gericht hielt es jedoch für denkbar, dass es sich nicht um einen Fehler des Operateurs handelt, sondern sich der Draht auf dem OP-Tisch oder in der OP-Abdeckung verfangen haben und so in den Rücken des Klägers eingedrungen sein könnte.

Az.: 5 U 3/07

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung