Schleswig-Holstein

43 Millionen Euro für 15 Kliniken

Veröffentlicht:

KIEL. 15 Kliniken in Schleswig-Holstein erhalten für ihre Baumaßnahmen eine Gesamtsumme von 43 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm für Krankenhausbau.

Dies entschied die Beteiligtenrunde, in der unter anderem Vertreter der Kommunen, der Kostenträger und der Krankenhausgesellschaft mit dem Gesundheitsministerium über die Investitionsfinanzierung beraten.

Im Fokus der Maßnahmen liegt der Ausbau von Kapazitäten in der Intensivmedizin, Intermediate-Care und der Funktionsdiagnostik.

Auch der Ausbau der gestuften Versorgung in der Psychiatrie wird gefördert, um die wohnortnahe ambulante Versorgung zu stärken. Viele Klinikträger leisten im Norden hohe Eigenbeteiligungen für Investitionen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann