ANZAG schafft 2010 ein Plus bei Umsatz und Gewinn

FRANKFURT/MAIN (eb). Die Andrae-Noris Zahn AG (ANZAG) hat 2010 ihren Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 4,2 Milliarden Euro gesteigert.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen mitteilt, haben die ausländischen Gesellschaften überproportional zum Anstieg der Erlöse beigetragen. Der Gewinn vor Steuern (EBT) habe sich im Konzern auf 40,5 Millionen Euro erhöht.

Zudem hätten auf der Hauptversammlung die Aktionäre alle Beschlussvorlagen von Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit angenommen. Das beinhaltet etwa, dass der Bilanzgewinn in Höhe von 10,7 Millionen Euro in vollem Umfang auf neue Rechnung vorgetragen wird.

Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet die ANZAG ein Umsatzwachstum von drei Prozent. Gleichzeitig geht das Unternehmen für die kommenden zwei Jahre davon aus, dass die Erträge unter dem Niveau des Geschäftsjahres 2010 liegen werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung