Ärztekammer will auch Impfdaten auf E-Card speichern

DRESDEN (tt). Auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sollen nach dem Willen der sächsischen Landesärztekammer auch relevante Impfdaten gespeichert werden.

Veröffentlicht:

Die Gesellschafter der gematik wurden durch den jüngsten Sächsischen Ärztetag aufgefordert, die Impfdaten "als freiwillige Anwendung kurzfristig konzeptionell umzusetzen".

Die Dokumentation der Impfungen sei "Voraussetzung für die Aufrechterhaltung eines umfassenden Impfschutzes", begründete Kammer-Vorstandsmitglied Petra Albrecht den Antrag.

"Impfausweise werden von den Patienten nicht ständig mitgeführt". Vor allem im Notfall hätte die Speicherung Vorteile: Doppelimpfungen könnten vermieden werden und dDokumentierte Impfunverträglichkeiten könnten Komplikationen verhindern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis