Geschäftsbericht

Agaplesion mit großem Wachstumsschub

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Agaplesion gemeinnützige Aktiengesellschaft (Frankfurt) hat mit ihrer Bilanzsumme im vergangenen Jahr erstmals die Milliardengrenze überschritten. Das Unternehmen sieht sich damit als "fünftgrößten Gesundheitskonzern in Deutschland", wie es in einer Mitteilung zum Geschäftsbericht 2013/2014 heißt.

Im vergangenen Jahr sei durch die Integration der niedersächsischen proDIAKO-Einrichtungen ein Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro hinzugekommen.

Zu proDIAKO gehören unter anderem fünf Krankenhäuser, zwei stationäre und zwei ambulante Pflegeeinrichtungen sowie mehrere MVZ. Mehr als 80 Millionen Euro habe Agaplesion in seine Kliniken, Wohn- und Pflegeeinrichtungen investiert, davon 73 Millionen Euro aus Eigenmitteln. 750.000 Patienten seien 2013 versorgt worden.

Zu Agaplesion gehören nach eigenen Angaben bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 29 Krankenhausstandorte mit rund 6300 Betten, 34 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3000 Plätzen in der Pflege und zusätzlich 800 betreute Wohnungen, drei Hospize, 22 Medizinische Versorgungszentren, sechs Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie.

Träger des Gesundheitskonzerns sind verschiedene Einrichtungen der Diakonie und der Evangelischen Kirche. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick