Brandenburg

Agnes Zwei muss für NäPA nachrüsten

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Fallmanagerin Agnes Zwei in Brandenburg muss sich weiter fortbilden, um mit der Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPA) auf Bundesebene gleichzuziehen. Die Modalitäten dazu sind jetzt festgelegt worden. Neben einem 40-stündigen Praktikum soll Agnes Zwei ebenfalls 82 Unterrichtseinheiten absolvieren.

Davon sind insgesamt 62 Einheiten als Präsenzunterricht unter anderem dem Praxis-, Notfall-, Wund-, und Technikmanagement gewidmet. 20 Unterrichtseinheiten gelten Themen wie häusliche Sterbebgleitung und Schmerzmanagement. Für die Einsätze der NäPA wird im EBM eine eigene Abrechnungsziffer verankert. Die Gestaltung der Ziffer steht jedoch in der Kritik.

Unzufrieden sind nach Informationen der "Ärzte Zeitung" vor allem Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern, wo viele Verahs zur Entlastung der Ärzte unterwegs sind. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung