Teva

Akquise von Orphan-Drug-Hersteller

Veröffentlicht:

JERUSALEM/LA JOLLA. Die israelische Teva übernimmt für 3,2 Milliarden Dollar (2,9 Mrd. Euro) die kalifornische Auspex Pharmaceuticals. Das Merger sei zwischen dem Management beider Firmen bereits beschlossen, teilte Teva zu Wochenbeginn mit.

Auspex entwickelt neue Medikamente gegen seltene Krankheiten. Noch hat Auspex kein Produkt im Markt. Fortgeschrittenster Kandidat ist in Phase III "SD-809" (Deutetrabenazine) zur Behandlung der Huntington-Krankheit.

Weitere Indikationen, in denen der Wirkstoff geprüft werden soll, sind Dyskinesien oder das Tourette-Syndrom. Teva erwartet, dass SD-809 nächstes Jahr zugelassen und ab 2017 zum Konzerngewinn beitragen wird. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?