Sigmar-Aldrich

Aktionäre sagen Ja zu Merck

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Aktionäre des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich haben der Übernahme durch die Merck KGaA zugestimmt. Mit rund 78 Prozent stimmte die erforderliche Mehrheit der Aktionäre dem Deal zu.

Merck hatte Mitte September eine Vereinbarung zum Zusammenschluss bekannt gegeben, wonach sämtliche ausstehende Anteile an Sigma-Aldrich für 140 Dollar je Aktie in bar erworben werden.

Damit lässt sich der Darmstädter Konzern den US-Anbieter von Laborchemikalien umgerechnet rund 13 Milliarden Euro kosten. Merck erwartet den Vollzug der Transaktion, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der relevanten Aufsichtsbehörden steht, weiterhin zu Mitte 2015. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist