Aktionsbund fordert Hilfen für geschädigte Ärzte

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ava). Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz hat den NAV-Virchow-Bund aufgefordert, Hilfe für geschädigte Ärzte zu leisten.

Durch geschlossene Immobilienfonds, die der NAV-Wirtschaftsdienst in den Neunziger Jahren vermittelt hat, seien tausende Ärzte "in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten bis hin zur vollkommenen Existenzvernichtung gebracht worden", schreibt Thomas Lippert, Vorstandsvorsitzender des Aktionsbundes, in einem offenen Brief an den Chef des Virchow-Bundes, Dr. Klaus Bittmann.

Das Land Berlin habe die Fonds zwar bezuschusst, so der Anlegerverein, viele Ärzte seien jedoch nicht auf das hohe persönliche Risiko hingewiesen worden, das sie eingingen. Da das Land Berlin sich 2003 aus der Förderung zurückzog, stehen viele Fonds vor dem Ruin. Lippert fordert den Virchowbund auf, einen Finanzpool für geschädigte Ärzte einzurichten, die dem Logo ihres Berufsverbandes, dem NAV-Virchow-Bund, "blind vertrauten".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut