Berlin

Alexianer Klinik mit neuen Angeboten

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin hat seinen Erweiterungsbau eingeweiht. Er bietet Platz für rund 100 stationäre Betten und Tagesklinikplätze in Geriatrie und Psychiatrie. Damit kommt das Krankenhaus nach eigenen Angaben der im Berliner Krankenhausplan von 2016 vorgesehenen Ausweitung des Versorgungsauftrags nach.

Zusätzlich hält die psychiatrische Institutsambulanz neue Angebote vor. Für den Bau hat die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH als Träger Investitionen in Höhe von 14 Millionen Euro aus Eigenmitteln erbracht. Der Neubau schließt unmittelbar an die Bestandsgebäude an. Kürzlich haben die Alexianer bereits eine neue psychosomatische Tagesklinik in Berlin eröffnet. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Langzeitkohorte

Arzneimittel-Fehlverordnungen steigern wohl Sterblichkeit im Alter

Lesetipps
Das Wasser eines Aquariums kann mit ungewöhnlichen Erregern besiedelt sein. Dass dies der Grund für die chronische Wunde eines Patienten war, wurde erst klar, als der Patient von seinem Hobby berichtete.

© Mircea Costina / stock.adobe.com

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei

Patientin mit Gichtproblemen an ihren Händen und ihren Fingern.

© doucefleur / stock.adobe.com

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig