Fusion mit Pfizer?

Allergan zeigt sich nicht abgeneigt

Veröffentlicht:

NEW YORK/DUBLIN. Bahnt sich in der Pharmabranche eine weitere Milliardenübernahme an? Allergan bestätigte am Donnerstag, dass Pfizer Interesse bekundet habe und das Allergan-Management nun, wie es wörtlich heißt, "freundliche Diskussionen" bezüglich einer Fusion vorbereite. Über mögliche Konditionen einer Transaktion verlautete nichts.

Sollte der Deal gelingen, wäre es eine der bis dato größten Pharma-Übernahmen. Allergan hat derzeit einen Börsenwert von 113 Milliarden Dollar, Pfizer kommt auf 219 Milliarden Dollar. Unter "Allergan" firmiert seit Anfang dieses Jahres der einstige Generikariese Actavis, der den Botox®-Hersteller Allergan 2014 akquirierte. Sein Generikageschäft veräußert Allergan derzeit an Teva. (cw/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen