Paragraf 219a

Amtsgericht Kassel wartet auf den Gesetzgeber

Veröffentlicht:

KASSEL. Im Strafprozess gegen zwei Frauenärztinnen wegen unzulässiger „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche will das Amtsgericht Kassel „die diesbezügliche legislative Entwicklung abwarten“. Der für den 28. Januar geplante Neubeginn der Verhandlung wurde daher unbestimmt verschoben, teilte das Gericht mit. Ein neuer Termin werde „von Amts wegen“ bestimmt.

In der Kasseler Tageszeitung HNA bezeichnete einer der Verteidiger dies als „fair“. Wichtig für das Gericht könnte es sein, ob der Gesetzgeber selbst seine geplante Änderung als Neuregelung oder als Klarstellung wertet. Das Amtsgericht hatte bereits im August verhandelt, muss nach abgelehntem Befangenheitsantrag aber neu beginnen. (mwo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus