Masterplan 2020

Angehende Ärzte rufen zum Aktionstag auf

Veröffentlicht:

BERLIN.Unter dem Motto "#RichtigGuteÄrzteWerden" rufen die Medizinstudierenden im Hartmannbund und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) am 18. Mai zu einem bundesweiten Aktionstag auf.

Hintergrund ist der "Masterplan Medizinstudium 2020", hinter dem sich das im Koalitionsvertrag vereinbarte Reformvorhaben der Bundesregierung fürs Medizinstudium verbirgt.

Es sei in den vergangenen Monaten zwar viel über den Masterplan geredet worden, aber bisher sei noch immer nicht klar, ob die umstrittene "Landarztquote" oder der diskutierte Pflichtabschnitt Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr (PJ) vom Tisch seien, so die beiden Verbände.

Es sollen daher Protestmärsche, Infoveranstaltungen und Diskussionen stattfinden. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Vom Hammer zum Skalpell – es wird Zeit für ein praxisnahes Examen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Komorbiditäten

Was Diabetes mit der Lunge macht

Leitartikel

Teillegalisierung von Cannabis: Unseliges Ampel-Erbe

Lesetipps
Fäkale immunchemische Tests im Rahmen des Darmkrebs-Screenings können Blut im Stuhl feststellen. Doch was ist mit nicht-blutenden Läsionen? Hier bieten die Multitarget-Stuhl-DNA-Tests einen Mehrwert.

© HENADZY / stock.adobe.com

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests