Eckpunktepapier

Anwaltliche BAG künftig mit Ärzten?

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) möchte Rechtsanwälten künftig mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen einräumen.

Laut einem Eckpunktepapier des BMJV zur Reform des anwaltlichen Berufsrechts sollen Anwälte demnach auch mit Ärzten oder Apothekern zusammenarbeiten dürfen.

Sinnvoll könnte eine Zusammenarbeit zum Beispiel in der Konstellation sein, in der ein Patientenanwalt mit einem Arzt zusammenarbeitet, der medizinische Gutachten erstellt. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht