Zytostatika-Rezepturen

Apotheker geben jetzt 30 Prozent Rabatt

Veröffentlicht:

BERLIN. Der GKV-Spitzenverband hat mit dem Deutschen Apothekerverband die Abrechnung parenteraler Lösungen, meist Zytostatika, neu geregelt, die in der Offizin zubereitet werden.

Demnach steigt der Abschlag, den die Apotheker den Kassen auf ihren rechnerischen Einkaufspreis für generische Krebswirkstoffe gewähren, um fünf Punkte auf 30 Prozent.

Die hohe Spanne begründet sich aus den hohen Nachlässen, die die Apotheker selbst beim Einkauf erhalten. Denn Präparate für Zubereitungen unterliegen keinem einheitlichen Herstellerabgabepreis.

Die Vereinbarung beinhaltet auch mehr Geld für die Zubereitung. Per Saldo betrage der Einspareffekt der neuen Preisberechnung 65 Millionen Euro, heißt es. 2013 gab die GKV rund drei Milliarden Euro für parenterale Krebs-Rezepturen aus. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren