Arznei: Zoll fängt Plagiate für 900.000 Euro ab

Veröffentlicht:

BERLIN (reh). Marken- und Produktpiraterie bleibt eine ernste Bedrohung für deutsche Unternehmen und Bürger. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Jahresstatistik 2010 der Deutschen Zollverwaltung. Danach hat der Zoll im vergangenen Jahr mehr als 2,4 Millionen gefälschte Waren im Wert von rund 96 Millionen Euro an den Grenzen gestoppt. Darunter gefälschte Arzneien im Wert von 0,9 Millionen Euro und gefälschte Körperpflegeprodukte im Wert von 2,2 Millionen Euro.

Außerdem stellte der Zoll wieder große Mengen an Rauschgift sicher: 1,1 Tonnen Kokain (2009: 1,4 Tonnen), 218 Kilogramm Heroin (2009: 431 Kilogramm), 2,3 Tonnen Marihuana (2009: 1,7 Tonnen), 1,3 Tonnen Haschisch (2009: 0,7 Tonnen), 361 Kilogramm Amphetamine (2009: 668 Kilogramm) und 21,5 Tonnen andere Rauschgifte (2009: 20,1 Tonnen).

Insgesamt nahm der Zoll 2010 rund 112 Milliarden Euro ein - allerdings hauptsächlich durch Steuern für Ein- und Ausfuhren sowie durch Verbrauchssteuern. Das entspricht etwa der Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes im Jahr 2010.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!