Prozess um Grippe-Vakzine

Arzt bestreitet Impfungen

Veröffentlicht:

FULDA. Im Gerichtsprozess um mögliche Impfungen von 152 Kindern mit einem nicht zugelassenen Grippe-Impfstoff hat der angeklagte Arzt diese Vorwürfe bestritten.

Er habe die Studie einfach mit den Namen aus seiner Patientenkartei gefüllt und die Testergebnisse frei erfunden, sagte der 67 Jahre alte Kinderarzt am Landgericht Fulda.

Er habe keines der Kinder mit dem Wirkstoff geimpft und deshalb keine Zustimmung der Eltern eingeholt.

Der Verteidiger erklärte, der Angeklagte sei in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Mit dem Geld für die gefälschten Tests habe er die Insolvenz seiner Praxis abwenden wollen.

Dem Mediziner, der in Fulda praktizierte, wird Betrug vorgeworfen. Von der Arzneimittelfirma, die das Mittel in einer Studie testen ließ, soll er rund 72.800 Euro kassiert haben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus