Kliniken

Asklepios forciert Hygiene-Management

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Asklepios Kliniken haben in Hamburg mit der Einführung eines neuen Hygienekonzeptes begonnen. Externe Fachleute erstellen bei einer Klinik-Begehung eine Risikoanalyse, leiten daraus Handlungsempfehlungen ab und schulen das Personal. Kritische Stellen, die besonders gut desinfiziert werden müssen, markieren sie. Bei Patientenwechsel werden Schutzfolien und Banderolen eingesetzt, um Patienten und Personal anzuzeigen, wenn ein Bereich nach der Reinigung noch nicht genutzt wurde. Um den Erfolg der Maßnahmen zu überprüfen, wird die Belastung mit Erregern gemessen. Das Programm ("HYSYST") soll die bisherigen Maßnahmen wie etwa MRSA-Eingangsuntersuchungen ergänzen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung