Hamburg

Asklepios lässt Barriere-Scouts ran

Die Hamburger Asklepios-Kliniken lassen testen, wie gut ihre Häuser auf Menschen mit Behinderungen vorbereitet sind.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Hamburger Asklepios Kliniken lassen von Barriere-Scouts testen, wie gut ihre Krankenhäuser in der Hansestadt auf Menschen mit Behinderungen vorbereitet sind. Ziel ist mehr Barrierefreiheit und Transparenz - die Ergebnisse sollen im Internet veröffentlicht werden.

Der Klinikkonzern arbeitet dafür mit dem Verein Patienten-Initiative zusammen, der zugleich Ideen für Verbesserungen entwickeln wird.

Zunächst wird ein Kriterienkatalog erarbeitet, an dem Interessenvertreter von Menschen mit Behinderungen mitwirken. Dann folgen die Tests vor Ort und schließlich die Veröffentlichungen. Beispiele für bestehende Probleme in vielen Krankenhäusern sind etwa bauliche Hindernisse oder fehlende Informationen. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren