Medizintechnik

B. Braun meldet 20 Prozent Gewinnrückgang

Veröffentlicht:

MELSUNGEN. B. Braun Melsungen hat seine Verkäufe auch 2018 wieder steigern können. Allerdings litt der nordhessische Medizintechnikhersteller unter Wechselkurseffekten. Zusätzlich wurde die Ertragslage durch höhere Aufwendungen belastet.

„Wir konnten unser operatives Ergebnis nicht steigern und erreichen damit nicht unser selbst gesetztes Ziel einer kontinuierlichen Ergebnisverbesserung“, heißt es. Unter anderem hätten Anlaufkosten neuer Werke, eine Produktionsunterbrechung in einem US-Werk sowie sich verschärfender Preiswettbewerb Gewinn gekostet.

In Zahlen: Der Umsatz nahm um knapp zwei Prozent auf 6,9 Milliarden Euro zu, der Überschuss lag mit 328 ,4 Millionen Euro 20 Prozent unter Vorjahr. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung