Platow-Empfehlung

BB Biotech - Mehr als nur Celgene

Veröffentlicht:

Mit einer Aktie seit Silvester 25 Prozent verdienen, und das mit der größten Position im Depot?

Diesen Anlegertraum leben derzeit Aktionäre von BB Biotech. Weil das US-Arzneimittelhersteller Celgene haussiert, schießt auch der Kurs der Schweizer Biotech-Beteiligungsgesellschaft in die Höhe. Denn der Spezialist für Krebsmedikamente ist mit 13 Prozent im BB-Portfolio gewichtet.

Rein rechnerisch geht grob die Hälfte des Kursanstiegs seit Jahresanfang auf Celgene zurück. Größere Wertbeiträge kamen außerdem von Incyte und Isis Pharmaceuticals.

Der Abstand zwischen dem Wert der Beteiligungen und dem Kurs der Aktie ist indes nur geringfügig kleiner geworden. Diese häufig kritisierte Lücke wird sich wohl nie schließen, schafft aber eine "stille Reserve" für Neueinsteiger.

Zudem könnten neben Aktienrückkäufen auch 4,5 Prozent direkt als Ausschüttung an die Anteilseigner fließen, da sich das Management nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von Vontobel auf eine attraktivere Dividendenpolitik festgelegt hat.

Neuanleger sollten bis 76 Euro akkumulieren, neue und alte Bestände bei 63 Euro abgesichert werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?