Regionalanästhesie

B.Braun und Philips gehen Allianz ein

Veröffentlicht:

MELSUNGEN/AMSTERDAM. Die Unternehmen B. Braun Melsungen und Royal Philips bündeln ihre Kräfte, Innovationen auf dem Gebiet der ultraschallgestützten Regionalanästhesie – einer immer häufiger eingesetzten Alternative zur Allgemeinanästhesie – sowie der Gefäßzugänge zu schaffen. Dafür sind die nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Regionalanästhesie und Schmerztherapie, sowie bei bildgeführten Therapielösungen eine auf mehrere Jahre ausgerichtete strategische Allianz eingegangen.

Die Regionalanästhesie-Lösungen sollen die Technologie der Nadelvisualisierung und -führung sowie Arbeitsabläufe und Ressourcenplanung verbessern. Die Allianz werde sich zudem auf Verfahren für vaskuläre Gefäßzugänge konzentrieren, beispielsweise jene, die beim Anlegen von Kathetern in tiefliegenden oder zentralvenösen Gefäßen angewendet werden, heißt es weiter.

Als System-Plattform, auf der die gemeinsamen Innovationen umgesetzt werden können, hätten Philips und B. Braun nun das neue Xperius-Ultraschallsystem auf den Markt gebracht, wie die Unternehmen betonen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?