Ärzte-Korruption

Bahr will keine Regelung im Strafrecht

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Unterschied zur Opposition will Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) Antikorruptions-Regelungen für das Gesundheitswesen im Sozialgesetzbuch und nicht im Strafrecht verankern.

Das StGB sollte keine Spezialregelungen für das Gesundheitswesen enthalten. Dies würde "zu sehr die freien Berufe in Frage stellen", sagte der FDP-Politiker bei der KBV-Versorgungsmesse.

Gesetzliche Regelungen seien nötig, weil seit dem BGH-Urteil im Fall Ratiopharm alle staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zum Erliegen gekommen seien.

Nach einer Studie von PricewaterhouseCoopers befürwortet eine Mehrheit befragter pharmazeutischer Unternehmen schärfere Sanktionen.

Der Verein "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie" (FSA) hält die Studie allerdings für missverständlich. Die im FSA organisierten großen Unternehmen, die etwa 70 Prozent des Umsatzes in Deutschland repräsentieren, hätten allesamt Compliance-Programme implementiert.

Noch in diesem Jahr werde beschlossen, alle Kooperationen zwischen Ärzten und Industrie transparent zu machen. (ami/HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung