Bald Kontrollsystem für Handy-Dienste

BERLIN (dpa). Die Mobilfunkanbieter in Deutschland bereiten ein Kontrollsystem für externe Anbieter von Handy-Diensten vor, das Abzockfallen und Betrug unterbinden soll.

Veröffentlicht:

Die am Donnerstag von Vodafone vorgestellte Lösung betrifft alle Anbieter von Diensten, die ihre Gebühren über die Mobilfunkrechnung einziehen - etwa Anbieter von Klingeltönen oder Handy-Spielen.

Es soll dafür eine eigene Online-Plattform eingerichtet werden, auf der alle Anbieter von Mehrwertdiensten die wesentlichen Informationen wie Preis, eventuelle Abo-Laufzeiten und Kündigungsfrist angeben müssen.

Diese Informationen werden dann in einem eigenen Fenster auf der Website des Anbieters angezeigt.  "Innerhalb dieses Fensters wird der Kunde durch den Bezahlvorgang geführt", erklärte der zuständige Produktmanager bei Vodafone Deutschland, Marc-André Fengler, der Nachrichtenagentur dpa.

Wenn jemand das Produkt zum genannten Preis kaufen will, gibt er seine Handy-Nummer ein und erhält dann per SMS eine einmalige Transaktionsnummer (TAN). Diese gibt er im Fenster auf der Webseite noch einmal ein und bestätigt dann den Kauf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung