Bayer: Schering als Marke verschwindet

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN/BERLIN (dpa). Gut vier Jahre nach der Übernahme des Pharmaunternehmens Schering durch den Bayer-Konzern verschwindet die Berliner Traditionsmarke schrittweise aus der Öffentlichkeit.

Der Konzern will sich stärker auf die Dachmarke Bayer und auf die Produktmarken konzentrieren, teilte der Konzern am Montag in Leverkusen mit. So werde das Pharmageschäft künftig nicht mehr unter "Bayer Schering Pharma", sondern als "Bayer HealthCare" geführt.

Die Reduzierung der Markenvielfalt im Bayer-Konzern soll unter anderem in der Werbung, im Internet, auf Visitenkarten und an den Gebäude-Schriftzügen sichtbar werden. Über eine Umbenennung des Tochterunternehmens Bayer Schering Pharma AG ist dem Vernehmen nach noch nicht entschieden worden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung