Glyphosat-Prozess

Bayer soll sich mit US-Klägern einigen

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO. Nach zwei Niederlagen in Prozessen um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Roundup® (Glyphosat) der Tochterfirma Monsanto soll sich Bayer nun mit Klägern einigen. Der am Bezirksgericht San Francisco zuständige Richter Vince Chhabria, bei dem mehrere Hundert Klagen von Landwirten, Gärtnern und Verbrauchern gebündelt sind, forderte Bayer und die Kläger am Donnerstag auf, einen Mediator einzuschalten.

Sollten sich die Parteien nicht einigen können, werde ein Mediator gerichtlich bestellt. Ende Januar lagen Bayer Klagen von 11 200 Klägern vor. Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan erwartet, dass die Zahl auf mindestens 15 000 steigen wird. Er rechnet mit Belastungen für Bayer von fünf Milliarden Euro. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung