Ebola

Bayer spendet Antibiotika

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Der Bayer-Konzern spendet erneut Antibiotika für Ebola-Patienten. Die jüngste Ciprofloxacin-Lieferung an die Hilfsorganisation "action medeor" habe einen Wert von 1,15 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit.

Zuvor habe Bayer bereits der US-Organisation "Direct Relief" Ciprofloxacin im Wert von rund 2,57 Millionen Euro kostenfrei geliefert. Die Medikamenten-Spende in der Gesamthöhe von inzwischen mehr als 3,7 Millionen Euro sei "eine der größten in der Bayer-Unternehmensgeschichte", heißt es.

Mit dem Antibiotikum Ciprofloxacin könne zwar nicht die Ebola-Erkrankung als solche bekämpft werden, jedoch bakterielle Folge- und Begleiterkrankungen bei den geschwächten Patienten, insbesondere im Magen-Darm-Trakt, aber auch der Atemwege und weiterer Organe. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie