Bayer verklagt Hexal wegen Patentverletzung

LEVERKUSEN (dpa/eb). Die Bayer Consumer Care AG hat beim Landgericht Düsseldorf eine Patentverletzungsklage gegen Hexal AG und Salutas Pharma GmbH eingereicht.

Veröffentlicht:

Die Klage richtet sich gegen den Vertrieb der rezeptfreien Omep® Hexal 20 mg Tabletten (Omeprazol), einem generischen Produkt der Hexal AG.

Durch den Tablettenaufbau des Hexal-Produkts als Multiple-Unit-Dosisform werden laut Bayer zwei erteilte Patente von AstraZeneca AB mit einer Laufzeit bis 2015 verletzt.

Zugleich gab Bayer bekannt, dass die Aktionäre des Leverkusener Konzerns mit einer höheren Dividende von den guten Geschäften im vergangenen Jahr profitieren sollen.

Bayer plant nach eigenen Angaben, die Ausschüttung um 0,10 Euro auf 1,50 Euro aufzustocken. Dies "ist auch ein Signal, dass wir optimistisch für die Zukunft sind", erklärte der Bayer-Vorstandschef Marijn Dekkers.

Über den Dividendenvorschlag muss allerdings noch die Hauptversammlung des Unternehmens beschließen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps
Eine Frau nimmt eine Tablette ein

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin