Konzernprognose

Bayer verspricht stabile Gewinnausschüttung

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Bayer hat die Übernahme Monsantos jetzt offiziell abgeschlossen und gleichzeitig die Konzernprognose 2018 um die zu erwartenden Ergebnisbeiträge des US-Saatgutriesen angepasst.

Demnach wird jetzt mit einem Gesamtumsatz von mehr als 39 Milliarden Euro gerechnet (bisher: unter 35 Milliarden) sowie einer prozentual gering bis mittleren einstelligen Zunahme des operativen Gewinns (EBITDA) vor Sondereinflüssen (bisher: geringerer einstelliger Rückgang).

Der bereinigte Gewinn je Aktie werde maximal 5,90 Euro erreichen und damit deutlich einstellig sinken; vordem war noch ein Zuwachs in Aussicht gestellt worden.

Die Dividende je Aktie soll dennoch auf Vorjahresniveau (2,70 Euro) liegen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen