Krankenhausstudie 2017

Bei Sachkosten drückt Kliniken der Schuh

Veröffentlicht:

KÖLN. Seit 2002 sind die Sachkosten in deutschen Kliniken insgesamt um 86 Prozent gestiegen, die Personalkosten erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 54 Prozent. Das geht aus der Krankenhausstudie 2017 der Unternehmensberatung Inverto hervor.

Mit Blick auf das Krankenhausstrukturgesetz, das die Sachkosten für die Fallpauschalen geringer bewertet und die Pflegekosten höher ansetzt, prognostizieren die Berater höheren Kostendruck für die Kliniken. Diese müssten ihre Sachmittelausgaben auf den Prüfstand stellen, um künftig kostendeckend arbeiten zu können. Einsparpotenzial biete der Zentraleinkauf nach britischem Vorbild. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps