Donauwörth

Bereits 48 Patienten im Hepatitis-Skandal positiv getestet

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Im Hepatitis C-Skandal an der Donau-Ries-Klinik in Donauwörth (wir berichteten) wurden mittlerweile 48 Patienten positiv getestet, teilt der Bayrische Rundfunk mit. Weitere Fälle seien zu erwarten. Von den 1286 angeschriebenen Personen hätten einige ihren Wohnsitz im Ausland. Wie sich der Narkosearzt, der die Patienten infiziert haben soll, selbst angesteckt hat, sei offen.

Im November 2016 sei der Arzt noch negativ getestet worden. Ungeklärt sei, warum der routinemäßige Jahres-Check des Personals 2017 ausgefallen sei. Die Sache kam ans Licht, weil ein Hausarzt sich beim Landratsamt gemeldet hatte. Er hatte bei drei Patienten, die alle zuvor in der Klinik operiert worden waren, eine Hepatitis C-Infektion festgestellt. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung