Apotheken

Beschäftigung auf Höchststand

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Konsolidierung im Apothekenmarkt schreitet voran: Zwar geht die Anzahl der Ladenapotheken seit Jahren stetig leicht zurück. Die Beschäftigung allerdings nimmt zu. Ende 2017 habe sie mit mehr als 157.000 Mitarbeitern "einen neuen Höchststand erreicht", berichtet der Apotheker-Dachverband ABDA. Rund ein Drittel der Beschäftigten – oder 51.000 Mitarbeiter – seien approbierte Apotheker. Bundesweit gibt es den Angaben zufolge aktuell 19.800 öffentliche Apotheke. Davon würden 12.000 als reine Einzelapotheke geführt, während 7800 Betriebe als Filialverbund existierten. Neben seiner Hauptapotheke darf ein Apotheker in Deutschland maximal drei weitere Filialgeschäfte besitzen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus