Bianca Thieme zur Arzthelferin des Jahres gekürt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (maw). Bianca Thieme, Arzthelferin in einem Kinderwunschzentrum in Berlin, ist auf dem Deutschen Arzthelferinnen-Tag 2009 in München zur Arzthelferin des Jahres gekürt worden. Rund 500 Arzthelferinnen und Medizinische Fachangestellte waren zur Abstimmung aufgerufen. Die 36-jährige überzeugte die Teilnehmerinnen des Deutschen Arzthelferinnen-Tags nach Angaben der Veranstalter durch ihr sympathisches Auftreten und ihre engagierte Einstellung zu Job und Patienten.

Ihr Credo: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Bianca Thieme repräsentiert nach Ansicht des PKV Informationszentrums für die Wirtschaft, das den Tag ausrichtet, die moderne Generation der Arzthelferinnen, die Beruf, Job und Freizeit erfolgreich managen. Für ihre Wahl erhielt sie vom Veranstalter eine Wochenendreise nach London.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?