Biosimilars bergen hohes Einsparpotenzial

HOLZKIRCHEN (maw). Bis 2020 können die Gesundheitssysteme von acht EU-Staaten mittels Biosimilars bis zu 33,4 Milliarden Euro einsparen.

Veröffentlicht:

 Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Einsparungen für die europäischen Gesundheitssysteme durch Biosimilars", die das Berliner IGES-Institut im Auftrag von Sandoz erstellt hat.

Allein für Deutschland gehe die Untersuchung nach Firmenangaben von einem Einsparpotenzial von bis zu 11,7 Milliarden Euro aus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen