Berufseinstieg

Brandenburger Kliniken bilden 2500 Leute aus

Veröffentlicht:

POTSDAM. An den 20 Krankenpflegeschulen der Brandenburger Kliniken haben im Oktober knapp 850 Schüler eine Ausbildung begonnen. Sie wollen Krankenschwestern, Hebammen, Medizinisch-Technische Assistenten und Physiotherapeuten werden. Insgesamt sind damit rund 2500 Azubis in den Brandenburger Kliniken beschäftigt.

Bei der Begrüßung der neuen Azubis wies der Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Dr. Jens-Uwe Schreck darauf hin, dass Pflege heute eine hoch professionelle Tätigkeit sei. Die Azubis wüssten auch, dass ihre Berufsausbildung die "Basis für viele verschiedene Spezialisierungen sowie Karrieremöglichkeiten in zahlreichen Feldern der Gesundheitsversorgung darstellt". (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen