Berufseinstieg

Brandenburger Kliniken bilden 2500 Leute aus

Veröffentlicht:

POTSDAM. An den 20 Krankenpflegeschulen der Brandenburger Kliniken haben im Oktober knapp 850 Schüler eine Ausbildung begonnen. Sie wollen Krankenschwestern, Hebammen, Medizinisch-Technische Assistenten und Physiotherapeuten werden. Insgesamt sind damit rund 2500 Azubis in den Brandenburger Kliniken beschäftigt.

Bei der Begrüßung der neuen Azubis wies der Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Dr. Jens-Uwe Schreck darauf hin, dass Pflege heute eine hoch professionelle Tätigkeit sei. Die Azubis wüssten auch, dass ihre Berufsausbildung die "Basis für viele verschiedene Spezialisierungen sowie Karrieremöglichkeiten in zahlreichen Feldern der Gesundheitsversorgung darstellt". (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie